Service

Ruderwetter


ruderjugend Hahns Mühle

Unterstützer des FRV

Ahlberg Metalltechnik

 

 

Hosting by

Sectorbyte

Kinderschutz im Friedrichshagener Ruderverein

Gemeinsam stark für unsere Jugend

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist fester Bestandteil unserer Vereinsarbeit.

Wir möchten allen Mitgliedern ein Umfeld bieten, in dem sie sich sicher fühlen und den Rudersport mit Freude ausüben können.

 

Dabei folgen wir konsequent den Vorgaben und Standards des Landessportbundes, um Kinderschutz aktiv umzusetzen und nachhaltig zu verankern.

 

 

Unser Selbstverständnis

Kinder und Jugendliche sollen bei uns den Spaß am Rudern entdecken, Teamgeist erleben und ihre persönlichen Stärken entwickeln – frei von Angst, Ausgrenzung oder Grenzverletzungen. Dafür schaffen wir klare Regeln, offene Ansprechstrukturen und ein Klima des gegenseitigen Respekts.

 

 

Unsere Maßnahmen für Kinderschutz

     

  • Verhaltenskodex:

    Alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter verpflichten sich schriftlich zu einem kindgerechten, respektvollen Umgang.

  •  

  • Prävention:

    Alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter werden regelmäßig in Fragen des Kinderschutzes geschult.

  •  

  • Vertrauenspersonen:

    Für Kinder, Jugendliche und Eltern stehen im Verein benannte Ansprechpersonen zur Verfügung, die bei Sorgen oder Problemen jederzeit kontaktiert werden können.

  •  

  • Präventionskonzept des LSB:

    Wir orientieren uns an den Leitlinien und Handlungsempfehlungen des Landessportbundes und setzen diese aktiv in die Praxis um.

  •  

Warum das wichtig ist

Wir möchten allen Familien zeigen: Im Ruderverein ist Ihr Kind nicht nur sportlich gut aufgehoben, sondern auch rundum geschützt.

Kinderschutz bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen und eine Umgebung zu schaffen, in der Sport Freude macht und Vertrauen wächst.

 

 

Einladung an neue Mitglieder

Ob Anfänger oder kleine Talente – jedes Kind ist bei uns willkommen!

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Verein kennenzulernen, den Rudersport auszuprobieren und Teil einer Gemeinschaft zu werden, die Fairness, Sicherheit und Zusammenhalt großschreibt.